15 September 2025

Ein wärmendes Mäntelchen für die 1870er

Auch in den Gründerjahren wird man früher oder später dankbar für ein wärmendes Kleidungsstück sein, sei es nun, weil es gegen Abend frischer wird oder die kalte Jahreszeit beginnt. Dieses capeartige Mäntelchen ist nach Skizzen von Nancy Bradfields "Costume in Detail" entstanden. Das Original wurde ca. zwischen 1870 und 1875 aus schwarzer Seide gefertigt. 
 
 
Ich persönlich habe mich für einen schwarzen Wollstoff entschieden. Zum Verschießen dienen 3 Posamentenverschlüsse in der vorderen Mitte. Sicherheitshalber habe ich darunter versteckt aber noch Haken und Ösen angenäht. Ein auf der Innenseite angenähtes Taillenband sorgt für einen guten Sitz und einen herausmodellierten "Bürzel". Wenn man schon ein Tournürenkleid trägt, soll es auch in der kalten Jahreszeit zur Geltung kommen.
 

 Dekoriert ist das Cape mit Fransen und einem in Wellen eingekräuselten Satinband. Der Ansatz des "Schößchenteiles" in der hinteren Mitte wird von einer schwarzen Samtschleife verdeckt.